
 Bremen liegt zu beiden Seiten der Weser ca. 60 km vor deren Mündung. Die Nennung geht ins 9.Jh. zurück, Karl der Große
machte sie zum Bischofssitz und Barbarossa zur Reichsstadt. Ab 1260 gehörte die Stadt zur Hanse. Der Handel war lange Zeit wichtiger Wirtschaftsfaktor,
wie z. B. die Baumwollbörse, in der Neuzeit kamen Schiffs- und Stahlindustrie sowie Raum- und Luftfahrttechnik hinzu.
Berühmte Sehenswürdigkeiten in Bremen sind das Rathaus, der Roland (UNESCO-Welterbe), die Bremer Stadtmusikanten und der Dom. Weitere Highlights sind
die Böttcherstraße, das Altstadtviertel Schnoor mit engen Gassen oder die Schlachte an der Weserpromenade.
Der Weihnachtsmarkt zieht sich durch die Stadt vom Hauptbahnhof aus. Rund um das Rathaus und Roland befinden sich über 170 weihnachtlich geschmückten
Buden mit den verschiedensten Angeboten. Weiter führt der Weg zur Weser zum Schlachte-Zauber. Hier befindet sich ein historischer, winterlicher
und maritimer Markt. Am Abend ist die Weserpromenade schön beleuchtet, wie die ganze Stadt. Ein Bummel über die Märkte und Ladenpassagen immer
dem Geruch von gebrannten Mandeln und Glühwein nach ist sehr romantisch. Unbedingt sollte man auch das Schnoorviertel besuchen. Weihnachtliche Konzerte
und Lesungen laden zum Besuch ein, besonders schön die Weihnachtsveranstaltungen in der Glocke.
Ausführliche Informationen zum Besuch ist auf den Seiten des Weihnachtsmarkts und der Bremen Tourismus zu finden.
Bremen im Advent Fotos 2014
Links:
|