![]() |
|
Rothenburg ob der Tauber ist ein Klassiker, was einen Ausflug zur Adventszeit angeht. Die fränkische Stadt, deren Geschichte bereits im 10. Jahrhundert beginnt, beherbergt mit dem Reiterlesmarkt einen der ältesten Dezembermärkte Deutschlands. Das historische Stadtbild, das in dieser Gesamtheit seines gleichen sucht, lädt das ganze Jahr, besonders aber in der Adventszeit zum Bummeln durch die Gassen ein. Mit den Stadtmauern, den vielen Türmen und Kirchtürmen bietet das Ensemble einen märchenhaften Eindruck. Wer noch das besondere Glück hat die Stadt im Schneefall zu erleben, wird automatisch verzaubert sein. Obwohl ein Teil der Stadt im 2.Weltkrieg zerstört wurde, hat man hier mit vielen Spendern aus dem In- und Ausland wieder nach historischem Vorbild aufgebaut. Rothenburg ist dadurch ein absoluter Tourismus Magnet geworden.
Zahlreiche Museen wie das Deutsche Weihnachtsmuseum, das Puppen- und Spielzeugmuseum oder
das Mittelalterliche Kriminalmuseum laden zum Besuch ein. Der Aufstieg auf den Rathausturm
wird durch einen herrlichen Blick über die Stadt belohnt. In der St.-Jakobs-Kirche, dem
bedeutendsten Sakralbau Rothenburgs, befindet sich der berühmte Heilig-Blut-Altar von
Tilman Riemenschneider und der Zwölfbotenaltar von Friedrich Herlin. In der ältesten
Kirche Rothenburgs, der Franziskanerkirche, findet sich Rothenburg ist auch unweigerlich mit dem Namen "Käthe Wohlfahrt" und ihrem legendären Weihnachtsladen verbunden. Hier bekommt der Weihnachtsfan alles, was sein Herz höher schlagen lässt. Das Weihnachtsdorf der Familie Wohlfahrt in der Herrngasse 1 besteht schon seit über 25 Jahren. Im oberen Stockwerk befindet sich das Deutsche Weihnachtsmuseum, absolut sehenswert für Christbaumschmuckliebhaber. Ein Teil der Ausstellung stammt von der Sammlung Elfriede Kreuzberger (Wien). Wer nicht mit einem Tagesausflugsbus nach Rothenburg kommt, sollte hier auf jeden Fall übernachten. Wenn die Ströme der Tagesausflügler die Stadt verlassen haben und die Nacht einkehrt, stellt sich eine herrliche Ruhe ein und Sie können die Stadt richtig genießen.
Fotos aus Rothenburg Advent 2009Fotos aus RothenburgLinks:
|
|